Datenschutzrichtlinie

COOKIE- UND DATENSCHUTZERKLÄRUNG

EINLEITUNG

Beim Besuch unserer Website werden Informationen über Sie gesammelt, die verwendet werden, um unsere Inhalte anzupassen und zu verbessern sowie den Wert der auf der Seite angezeigten Werbung zu erhöhen. Wenn Sie nicht möchten, dass Informationen gesammelt werden, sollten Sie Ihre Cookies löschen und die weitere Nutzung der Website unterlassen. Im Folgenden erläutern wir, welche Informationen gesammelt werden, zu welchem Zweck sie verwendet werden und welche Dritten Zugriff darauf haben.

COOKIES

Unsere Website verwendet „Cookies“. Dies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer, Mobiltelefon oder ähnlichen Geräten gespeichert werden, um diese wiederzuerkennen, Einstellungen zu speichern, Statistiken zu erstellen und gezielte Werbung anzuzeigen. Cookies können keinen Schadcode wie z. B. Viren enthalten.

Wenn Sie Cookies löschen oder blockieren, können Werbeanzeigen für Sie weniger relevant sein und häufiger erscheinen. Darüber hinaus besteht das Risiko, dass die Website nicht optimal funktioniert und Sie auf bestimmte Inhalte keinen Zugriff haben.

ALLGEMEIN

Personenbezogene Daten sind alle Arten von Informationen, die sich in irgendeiner Weise auf Sie beziehen lassen. Wenn Sie unsere Website nutzen, erfassen und verarbeiten wir eine Reihe solcher Informationen. Dies geschieht z. B. beim allgemeinen Zugriff auf Inhalte, wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, an Gewinnspielen oder Umfragen teilnehmen, sich als Nutzer oder Abonnent registrieren, sonstige Dienste nutzen oder Käufe über die Website tätigen.

Wir erfassen und verarbeiten in der Regel folgende Arten von Informationen: eine eindeutige ID sowie technische Informationen über Ihren Computer, Ihr Tablet oder Ihr Mobiltelefon, Ihre IP-Adresse, Ihren geografischen Standort und die von Ihnen angeklickten Seiten (Interessen). Wenn Sie ausdrücklich zustimmen und die Informationen selbst eingeben, verarbeiten wir außerdem: Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Anschrift und Zahlungsinformationen. Dies erfolgt typischerweise im Zusammenhang mit der Erstellung eines Logins oder bei Käufen.

SICHERHEIT

Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um zu verhindern, dass Ihre Daten versehentlich oder rechtswidrig gelöscht, veröffentlicht, verloren, beschädigt oder unbefugt offengelegt, missbraucht oder anderweitig unter Verstoß gegen geltendes Recht verarbeitet werden.

WEITERGABE VON INFORMATIONEN

Ihre personenbezogenen Daten werden ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. In bestimmten Fällen und im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen kann es jedoch erforderlich sein, Informationen an Behörden weiterzugeben. Beispielsweise können Informationen im Falle eines Verdachts auf Kreditkartenbetrug an die Polizei weitergeleitet werden.

AUSKUNFT UND BESCHWERDEN

Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten. Sie können der Nutzung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Sie können auch Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widerrufen. Sollten die über Sie gespeicherten Daten falsch sein, haben Sie das Recht, deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen. Bitte wenden Sie sich hierzu an: info@werxscan.com
Wenn Sie sich über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beschweren möchten, können Sie sich auch an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.

WÄHRUNGSKONVERTIERUNG

Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich (der Besucher) damit einverstanden, dass Dritte Ihre IP-Adresse verarbeiten, um Ihren Standort zum Zwecke der Währungsumrechnung zu ermitteln. Sie erklären sich außerdem damit einverstanden, dass diese Währung in einem Session-Cookie in Ihrem Browser gespeichert wird (ein temporäres Cookie, das automatisch gelöscht wird, wenn Sie Ihren Browser schließen). Wir tun dies, damit die von Ihnen gewählte Währung während Ihres Besuchs auf unserer Website beibehalten wird, sodass Preise in Ihrer (des Besuchers) lokalen Währung angezeigt werden.

E-MAIL- UND SMS-MARKETING MIT NEWSLETTER-ANMELDUNG UND SMS-WERBUNG

Wenn Sie sich für unseren E-Mail- und/oder SMS-Newsletter anmelden, verwenden wir die für diesen Zweck erforderlichen oder von Ihnen gesondert bereitgestellten Daten, um Ihnen unsere E-Mail-Newsletter und SMS-Werbung zuzusenden. Eine Abmeldung vom E-Mail-Newsletter und der SMS-Werbung ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die oben genannte Kontaktadresse oder über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter bzw. in der SMS erfolgen. Nach Abmeldung löschen wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer, es sei denn, Sie haben ausdrücklich in eine weitergehende Nutzung Ihrer Daten eingewilligt oder wir behalten uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vor, die gesetzlich zulässig ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.